{"id":277,"date":"2017-06-18T23:50:03","date_gmt":"2017-06-18T21:50:03","guid":{"rendered":"http:\/\/klyucheva.web65.web1.deinprovider.net\/?p=277"},"modified":"2024-01-21T15:43:16","modified_gmt":"2024-01-21T14:43:16","slug":"asthmaschulung","status":"publish","type":"post","link":"http:\/\/www.kinderarztpraxis-klyucheva.de\/asthmaschulung\/","title":{"rendered":"Asthmaschulung"},"content":{"rendered":"
In der Asthmaschulung sollen Kinder im Alter von 5 bis 18 Jahren<\/em><\/strong> mehr Selbst\u00e4ndigkeit im Umgang mit ihrer Erkrankung erlernen. Sie gilt als ein fester Bestandteil in der Behandlung von Asthma. Die Asthmaschulung besteht aus einem kombinierten Angebot. Zum einen soll die Asthmaschulung den Kindern helfen, die Erkrankung besser zu verstehe<\/p>\n n und zum anderen handelt es sich dabei um einen Sportkurs. Da Sport ma\u00dfgeblich f\u00fcr die Verbesserung der Beschwerden verantwortlich ist, k\u00f6nnen die Kinder aus verschiedenen Sportarten w\u00e4hlen, die ihnen Spa\u00df machen und in denen sie ihre eigene Belastbarkeit spielerisch testen k\u00f6nnen.<\/p>\n Die Asthmaschulung hilft ihrem Kind<\/p>\n Im Rahmen der Schulung werden die folgenden Themen behandelt:<\/p>\n Bei Teilnahme an dem DMP, ist die Asthmaschulung f\u00fcr Sie kostenfrei<\/strong>!<\/p>\n Falls Sie Interesse an einer Asthmaschulung f\u00fcr Ihr Kind haben, dann rufen Sie uns bitte in der Praxis unter\u00a00202\/302305\u00a0<\/strong>an. Alternativ k\u00f6nnen Sie uns auch \u00fcber folgendes Formular online kontaktieren.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" In der Asthmaschulung sollen Kinder im Alter von 5 bis 18 Jahren mehr Selbst\u00e4ndigkeit im Umgang mit ihrer Erkrankung erlernen. Sie gilt als ein fester Bestandteil in der Behandlung von Asthma. Die Asthmaschulung besteht aus einem kombinierten Angebot. Zum einen soll die Asthmaschulung den Kindern helfen, die Erkrankung besser zu verstehe n und zum anderen […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"http:\/\/www.kinderarztpraxis-klyucheva.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/277"}],"collection":[{"href":"http:\/\/www.kinderarztpraxis-klyucheva.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"http:\/\/www.kinderarztpraxis-klyucheva.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"http:\/\/www.kinderarztpraxis-klyucheva.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"http:\/\/www.kinderarztpraxis-klyucheva.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=277"}],"version-history":[{"count":20,"href":"http:\/\/www.kinderarztpraxis-klyucheva.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/277\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":563,"href":"http:\/\/www.kinderarztpraxis-klyucheva.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/277\/revisions\/563"}],"wp:attachment":[{"href":"http:\/\/www.kinderarztpraxis-klyucheva.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=277"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"http:\/\/www.kinderarztpraxis-klyucheva.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=277"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"http:\/\/www.kinderarztpraxis-klyucheva.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=277"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}<\/a>
in unserem Praxis-Labor durchgef\u00fchrt<\/figcaption><\/figure>\n\n
\n